Nahaufnahme eines Gaszählers.
  • KundeEnergieversorger
  • BrancheEnergie, Infrastruktur
  • TagsIoT, Connectivity, Sensor networks, Data monitoring
Adap­tierung von Gas­zählern für die Smart­meter-Infra­struktur
Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union gefördert.Im Projekt BestGAS (Bestandsadapter Gas-Anlagen an die Smartmeter-Infrastruktur) wird ein Kommunikationsadapter für Großgasinstallationen entwickelt, welcher marktübliche Schnittstellen an Smart-Meter-Gateways (SMGw) anbindet. Mit diesem können Betreiber und Versorger bestehende Installationen mit minimalen Aufwand in die sichere SMGw-Infrastruktur integrieren. Der Adapter stellt außerdem die Zukunftssicherheit des gesamten Produktportfolios von Herstellern der Gasmesstechnik sicher, da international normierte und verbreitete Schnittstellen von deren Zähl- und Messgeräten beibehalten werden können.

PIKOBYTES übernimmt im Projekt die Konzeption und Entwicklung einer Softwarelösung für die Inventarisierung, Konfiguration und das Monitoring der Kommunikationsadapter, sowie der angeschlossenen Bestandszähler. Dieses Werkzeug unterstützt Verteilnetzbetreiber und Versorger insbesondere im Asset-Management und bei Installations- und Wartungsaufgaben.

Projektinhalt

Die jeweiligen Hardware-Schnittstellen werden durch hocheffiziente hardwarenahe Schnittstellentreiber an ein zentrales System angebunden. Dieses System soll dann eine flexible Softwarearchitektur bieten, in der hochspezialisierte datenverarbeitende Subsysteme verankert und mit den Schnittstellentreibern verbunden werden können. Damit soll es später auch nach dem Ende des Projekts möglich sein, neben dem reinen Transport von Daten auch komplexere Aufgaben, wie eine Langzeitspeicherung, Umkodierung, Ent- oder Verschlüsselung, Messwertberechnung u.v.m. realisieren zu können. Dies stellt sicher, dass flexibel auf sich noch in der Entstehung befindlichen Anforderungen des Marktes und der Fortschreibung der Regelwerke reagiert werden kann.

SMGw Inventory

Für die Geräteverwaltung und das Gerätemonitoring wird eine Softwarelösung erstellt, die sich sowohl in der Cloud als auch On-Premise betreiben lässt und folgende Aktivitäten im Bereich Betrieb und Wartung unterstützt:
  • Installation und hyperlokale Gerätelokalisierung
  • Geräteinstallation und -wartung an Indoor-Standorte mit schlechter oder nicht vorhandener Funkabdeckung (durch Bereitstellung offline-fähiger Apps)
  • Remote-Konfiguration der SMGw, inklusive Software-Aktualisierungen
  • Remote-Monitoring der Geräte
  • Weiterleitung unregulierter bzw. schwach regulierter Meteringdaten an Service- und Planungsabteilungen des Versorgers
  • Bereitstellung von Schnittstellen für die Verknüpfung mit anderen Asset-Managementsystemen (ERP, GIS)

Technologie

Um Projekte nicht nur umzusetzen, sondern nachhaltig erfolgreich zu gestalten, setzen wir auf eine durchdachte Kombination aus bewährten Methoden und innovativen Technologien. Unsere Stärke liegt in der intelligenten Verbindung von Erfahrung und Fortschritt – von etablierten Standards bis hin zu modernsten digitalen Lösungen.Für BestGAS setzten wir u.a. folgende Methoden und Technologien ein:
ReactJS
Material UI
PKI
+49 (0)351 850 901 00