SensorHub
PIKOBYTES SENSORHUB
Die PIKOBYTES SensorHub Technologie ermöglicht die zentrale Verwaltung von Sensoren sowie die Visualisierung und Auswertung von großen Messreihen. Dabei ist es egal, ob Sie Umweltdaten (z.B. Wasserstände, Schadstoffe, Temperaturen etc.) oder Maschinenparameter (z.B. Drehzahl, Beschleunigung, etc.) monitoren möchten. Neben dem manuellen Einpflegen von Messdaten, z.B. über mobile Endgeräte, können auch Sensornetze an die Plattform angeschlossen und deren Datenströme kontinuierlich integriert, analysiert und gemonitort werden.
SensorHub ist auf den Umgang mit georeferenzierten Zeitreihen ausgelegt und wird spielend mit hunderttausenden Sensoren und Milliarden von Messwerten fertig.
Im Vergleich zu gängigen Big-Data-Lösungen benötigt SensorHub dafür nur einen Bruchteil der Hardware-Ressourcen und läuft auf gängiger Hardware. Durch den modularen Aufbau und REST-basierte Schnittstellen kann SensorHub mit vielen IT-Systemen gekoppelt werden.
Modularer & innovativer Softwarestack
Das Ziel von PIKOBYTES ist die bestmögliche Beratung beim Verwalten Ihrer Daten, deren Aufbereitung und Auswertung sowie die Anreicherung mit öffentlichen Datenbeständen. Das modulare Konzept von SensorHub ermöglicht es uns, Ihnen ein System nach Maß aufzusetzen, dass Ihre Probleme aufgreift und löst. Dabei schöpfen wir aus einem Pool innovativer Technologien und einem langjährigen Erfahrungsschatz im Umgang mit standortbezogenen Daten.
ULTRASCHNELLE DATENBANKEN
Schreiben mit 500.000, Lesen mit 5 Mio Werten pro Sekunde. Dynamisches Resampling. Extrem hohe und verlustfreie Datenkompression. REST-Schnittstellen zur problemlosen Kopplung mit anderen IT-Systemen.
INTERAKTIVE VISUALISIERUNGEN
Stufenloser Zoom auf Zeitreihen mit Millionen von Messpunkten. Flächenhafte Interpolationen weltweit verteilter Sensornetze in Echtzeit. Visualisierungen der Sensoren-Dichte. Interaktive Recherche-Lösungen.
EXTERNE UMWELTDATEN
Recherche, Integration und Bereitstellung von Umweltdaten aus öffentlichen und Crowd-Sourcing-Netzwerken. Brokering von Daten aus privaten Quellen. Harmonisierung und Qualitätssicherung.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu einem unserer Mitarbeiter auf und lassen Sie sich kostenlos beraten. Einen Eindruck der Leistungsfähigkeit unserer SensorHub-Technologie bekommen Sie auf der von PIKOBYTES betriebenen Open-Data-Plattform OpenSensorWeb.